PHARMIG - Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs

GlaxoSmithKline Pharma GmbH

Wienerbergstraße 7
5. Stock
1100 Wien
Tel.: +43 1 97075 - 0
E-Mail: at.info@gsk.at
Webseite: https://www.gsk.com/en-gb/contact-us/worldwide/austria/de-aut/

GSK ist ein forschungsorientiertes, globales Gesundheitsunternehmen, das in Österreich mit rund 85 Mitarbeitern im Bereich Pharma vertreten ist. GSK war Vorreiter in der Entwicklung neuer Antibiotika und Impfstoffe, brachte das erste Medikament gegen HIV auf den Markt und hat 2014 den weltweit ersten Malaria-Impfstoffkandidaten zur Zulassung eingereicht. GSK ist Mitglied von Transparency International Austrian Chapter und Nummer 1 im Access to Medicine Index. Laut Access to Medicine Index leistet GSK weltweit den größten Beitrag zum verbesserten Zugang zu Medizin. NP-AT-NA-WCNT-210002/Jan2021

Internationale Firmenkenndaten

GSK ist ein forschungsorientiertes, globales Gesundheitsunternehmen, das mit mehr als 99.000 Mitarbeitern in 95 Ländern vertreten ist. GSK war Vorreiter in der Entwicklung neuer Antibiotika und Impfstoffe, brachte das erste Medikament gegen HIV auf den Markt und hat 2014 den weltweit ersten Malaria-Impfstoffkandidaten zur Zulassung eingereicht. Laut Access to Medicine Index leistet GSK weltweit den größten Beitrag zum verbesserten Zugang zu Medizin. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.gsk.com/about-us.

About us

GSK ist ein forschungsorientiertes, globales Gesundheitsunternehmen, das mit mehr als 99.000 Mitarbeitern in 95 Ländern vertreten ist. GSK war Vorreiter in der Entwicklung neuer Antibiotika und Impfstoffe, brachte das erste Medikament gegen HIV auf den Markt und hat 2014 den weltweit ersten Malaria-Impfstoffkandidaten zur Zulassung eingereicht. Laut Access to Medicine Index leistet GSK weltweit den größten Beitrag zum verbesserten Zugang zu Medizin. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.gsk.com/about-us.

Mitarbeiteranzahl in Österreich

85

Forschungsschwerpunkte

  • Atemwegserkrankungen
  • Impfstoffe
  • Infektionskrankheiten einschließlich HIV
  • Immunologische und entzündliche Krankheiten
  • Onkologie

Therapiegebiete

  • Atemwegserkrankungen
  • HIV
  • Impfstoffe
  • Onkologie
Die Daten wurden via PHARMIG-Umfrage 2022 erhoben.